top of page

WERKE:

2022

Symposiumsband.  Darin: “Das Erbe Albrecht von Hallers. Eine Ekstasis des Ge-denkens“ Cuvillier Verlag Göttingen, 2022

2021

Cuvillier Verlag Göttingen, 2021

2021

Castrum Verlag, Wien, 2021

BEITRÄGE:

2022

Zeitschrift eXperimenta - Magazin für Literatur, Kunst und Gesellschaft. November, 2022.

2022

Revista Filosófica de Coimbra. September, 2022.

2022

“AI and Human Rights Report. Building a Tech Future Aligned With the Public Interest“ von All Tech Is Human. New York, Juni 2022.

2022

Artikel im Buch zur Ausstellung “Kunst im Horizont der Agenda 2030“ im Kunstmuseum Solothurn, 2022.2.

2022

Coincidentia. Aschendorff Verlag. Band 2/12, 2022

2022

Jünger-Debatte. Vittorio Klostermann. Band 5, 2022

2021

In “Grundrechtliche Grenzen des Lockdowns“ von Richard Eibl. facultas, 2021

2021

In “Stimmen der Zeit“ Herder Verlag, Heft 11/2021.

2021

Im Museumskatalog “Die Alpen und das Valley. Albrecht von Haller und das digitale Zeitalter“ des Kunsthaus Interlaken, 2021

Online hier  (Plattform “Systematische Offenheit“)

2021

Im Museumskatalog “Die Alpen und das Valley. Albrecht von Haller und das digitale Zeitalter“ des Kunsthaus Interlaken, 2021

Online hier  (Plattform “Systematische Offenheit“)

2021

In “Stimmen der Zeit“ Herder Verlag, Heft 5/2021.

2020

In “Freiburger Zeitschrift für Philosophie und Theologie“. Aschendorff Verlag. Nr. 67, 2020

2019

In “Zeit-Sprache-Gott“, Kohlhammer Verlag, 2019

2019

In “Communio“ 48. Jahrgang, 2019

2018

In “Der große Niemand“, Herder, 2018

2017

Prix Thun für Kunst und Ethik. Stämpfli, 2017

bottom of page